Unternehmensrichtlinien - AGB
1. Allgemeines
Die DNW Reicke GmbH mit Sitz in Beelitz, Deutschland, steht für hochwertige Produkte, faire Geschäftsbeziehungen und langfristige Partnerschaften.
Unsere Lieferungen und Leistungen erfolgen ausschließlich auf Grundlage unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Abweichende Bedingungen unserer Geschäftspartner finden keine Anwendung – es sei denn, wir stimmen diesen ausdrücklich schriftlich zu.
Technische Zeichnungen, Muster oder Angebote bleiben unser Eigentum und dürfen ohne schriftliche Zustimmung weder kopiert noch an Dritte weitergegeben werden.
Angaben in Katalogen oder Prospekten sind grundsätzlich unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich Bestandteil des Vertrages sind.
2. Zahlungen & Aufrechnungen
Zahlungen erfolgen gemäß den vereinbarten Bedingungen.
Bei verspäteten Anzahlungen behalten wir uns das Recht vor, die Produktion oder Auslieferung bis zum Zahlungseingang zu unterbrechen.
Ein Zurückbehaltungsrecht oder eine Aufrechnung ist nur mit rechtskräftig festgestellten oder von uns anerkannten Ansprüchen zulässig.
3. Lieferzeiten & Verzögerungen
Unsere Liefertermine werden mit größter Sorgfalt geplant und sind – sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart – unverbindlich.
Voraussetzung für die termingerechte Lieferung ist die rechtzeitige Bereitstellung aller notwendigen Unterlagen und Informationen durch den Besteller.
Sollte es aufgrund höherer Gewalt, Materialengpässen, Arbeitskämpfen oder behördlichen Auflagen zu Verzögerungen kommen, verlängert sich die Lieferzeit angemessen.
Wir informieren unsere Kunden in solchen Fällen umgehend.
4. Gefahrübergang & Abnahme
Die Gefahr geht mit Verlassen unseres Werks auf den Besteller über – auch bei Teillieferungen oder wenn der Versand durch uns organisiert wird.
Geringfügige Abweichungen oder kleine Mängel berechtigen nicht zur Verweigerung der Abnahme.
5. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die gelieferte Ware Eigentum der DNW Reicke GmbH.
Wir behalten uns vor, Lieferungen auf Kosten des Käufers gegen Schäden, Verlust oder Diebstahl zu versichern, sofern keine eigene Versicherung nachgewiesen wird.
Veräußerung, Verpfändung oder Sicherheitsübereignung der Ware ist ohne unsere Zustimmung untersagt.
Bei Zahlungsverzug oder Insolvenz des Bestellers sind wir berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und die Ware zurückzufordern.
6. Qualitätssicherung & Mängelansprüche
Unsere Produkte unterliegen strengen Qualitätskontrollen und entsprechen internationalen Standards wie OEKO-TEX.
Dennoch ist der Besteller verpflichtet, die Ware bei Erhalt zu prüfen und eventuelle Mängel innerhalb von 14 Tagen schriftlich zu melden.
Nach Ablauf dieser Frist gilt die Ware als ordnungsgemäß geliefert.
Bei berechtigter Beanstandung erfolgt nach Wahl des Lieferers eine Nachbesserung oder Ersatzlieferung.
Ein Rücktritt vom Vertrag ist nur bei wesentlichen Mängeln zulässig.
Keine Haftung besteht bei unsachgemäßer Lagerung, falscher Verwendung oder Verarbeitung außerhalb der vorgesehenen Einsatzbedingungen.
7. Haftung
Wir haften für Schäden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften – insbesondere bei:
-
Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit,
-
Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit,
-
arglistig verschwiegenen Mängeln oder zugesicherten Eigenschaften,
-
sowie im Rahmen des Produkthaftungsgesetzes.
Bei leichter Fahrlässigkeit ist die Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
8. Verjährung
Sämtliche Ansprüche des Bestellers – gleich aus welchem Rechtsgrund – verjähren 12 Monate nach Lieferung der Ware, soweit gesetzlich zulässig.
9. Software & Daten
Sofern Software Teil unserer Lieferung ist, erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht ausschließlich für den vorgesehenen Zweck.
Vervielfältigung, Veränderung oder Weitergabe der Software sind ohne unsere Zustimmung untersagt.
10. Recht & Gerichtsstand
Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Firmensitz Beelitz.
Sollte eine Bestimmung dieser Unternehmensrichtlinien unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Die Parteien verpflichten sich, eine rechtlich wirksame Regelung zu treffen, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
Unser Anspruch
Mit klaren Strukturen, höchster Transparenz und partnerschaftlicher Kommunikation schaffen wir Vertrauen –
denn DNW Reicke steht seit jeher für Zuverlässigkeit, Qualität und nachhaltige Kundenbeziehungen.