FAQ
Unsere Bio-Netze werden aus nachhaltig gewonnenen, zertifizierten Rohstoffen gefertigt und erfüllen alle Anforderungen der EU-Bio-Verordnung. Sie sind frei von chemischen Rückständen, geschmacksneutral und werden unter strengen Qualitätsrichtlinien produziert. Damit sind sie ideal geeignet für den Einsatz in der Bio-Lebensmittelverarbeitung, zum Beispiel für Bio-Schinken, Salami oder Käseprodukte. Auf Wunsch stellen wir Ihnen selbstverständlich die entsprechenden Zertifikate und Nachweise zur Verfügung.
Ja, alle unsere Produkte werden aus lebensmittelechten und zertifizierten Materialien hergestellt. Sie entsprechen den gültigen EU-Vorschriften für den Lebensmittelkontakt nach OEKO-TEX und sind angelehnt an internationale Standards wie HACCP, BRC. So stellen wir sicher, dass unsere Netze sicher, hygienisch und geschmacksneutral sind – für höchste Qualität in Ihrer Produktion.
Können Maschenweite, Farbe und Material individuell angepasst werden?
Ja – wir fertigen unsere Netze individuell nach Kundenanforderung. Ob dehnbar oder fest, naturfarben oder farblich markiert, hitzebeständig oder besonders feinmaschig – wir passen jedes Produkt exakt an Ihre Produktionsbedingungen an. Unsere erfahrene Entwicklung berät Sie gern bei der Auswahl der optimalen Lösung.
Unsere Netze finden Anwendung in vielen Bereichen der Lebensmittel- und Verpackungsindustrie, darunter:
Fleisch- und Wurstwarenherstellung (z. B. Schinken-, Braten- und Salaminetze)
Bio- und Feinkostproduktion
Käse- und Molkereiprodukte
Verpackungs- und Filtertechnik
Agrar- und Gartenwirtschaft
Dank unserer vielseitigen Produktpalette können wir nahezu jede Anwendung mit der passenden Netzlösung abdecken.